Kennlernnachmittage für neue externe Kinder (Aufnahme 08/25)

Liebe Eltern,

hier finden Sie demnächst die Termine, an denen wir Sie und Ihr Kind nach vorheriger Platzzusage herzlich zum Kennenlernen & Spielen einladen.

Anmeldungen

Gerne können Sie unter der Telnr.: 02903/6860 einen Termin vereinbaren, an dem Sie sich unsere Einrichtung anschauen und Sie uns und unsere Einrichtung näher kennenlernen können.

Ab sofort müssen Sie Ihr Kind online im KiTaPortal HSK anmelden: Startseite – KiTaPortal HSK (kitaplaner.de)

Mit diesem Elternportal werden alle wichtigen Informationen sowie Bilder der Kindertagesstätten auf einen Blick zur Verfügung gestellt, um schnell ein passendes Angebot zu finden. Es müssen keine Formulare mehr ausgefüllt werden.

Betreuungsvertrag

Der Betreuungsvertrag ist die Grundlage für die Aufnahme des Kindes in der Einrichtung und die Finanzierung des Kindergartenplatzes.

Zusätzlich erhalten Erziehungsberechtigte die Elternbroschüre „Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung“. Diese Broschüre ist Bestandteil des Vertrages.

Dort finden Sie Informationen über die rechtlichen Bedingungen, Grundlagen, die Elternmitwirkung, uvm. …

Einen Vertrag erhalten Sie nach der vorläufigen Zusage.

Dann müssen Sie sich zwischen den verschiedenen Buchungsmodellen entscheiden. Eine aktuelle Übersicht finden Sie in der Kategorie „Das sind wir“ =>“Öffnungszeiten/Betreuungsangebot“.

Kitabesichtigung-nach vorheriger Terminabsprache-gerne darf dieses Formular ausgefüllt mitgebracht werden

I

A

Masern-Impfpflicht

Gerne möchten wir Sie darauf hinweisen, dass zum 1. März 2020 das neue Gesetz zur Masern-Impfpflicht in Kraft getreten ist.

Das Gesetz erfasst alle (nun folgen nur für Sie relevante Informationen) Kinder, die mindestens ein Jahr alt sind und in einer Kindertageseinrichtung betreut werden. Wir sind dazu verpflichtet, durch die Einsicht in den Impfausweis, den Masern-Impfschutz zu überprüfen. In diesem müssen zwei Masern-Impfungen (bei einjährigen Kindern vor dem 2. Geburtstag: eine Masernimpfung) eingetragen sein. Eine durch Labornachweis bestätigte bestehende Masern-Immunität oder eine Befreiung von der Masern-Impfung wegen einer Kontraindikation ist vorzulegen. Es darf kein Betreuungsvertrag abgeschlossen werden, wenn der Masernschutz nicht vorhanden ist.

Aufnahmekriterien für das Kitajahr 2024/2025 & Warteliste

10 Punkte für Geschwisterkinder, deren Geschwisterkind aktuell die Einrichtung besucht

10 Punkte für Wohnort Freienohl/Olpe

8 Punkte für alleinerziehend

6 Punkte (jeweils) für Berufstätigkeit der Eltern

5 Punkte für Kinder über 3 Jahre (Ü3)

5 Punkte Kinder von Mitarbeitenden der Kita gGmbH

4 Punkte für Kinder im letzten Jahr vor der Grundschule

3 Punkte für die Konfession (kath.) mind. eines Erziehungsberechtigten

1 Punkt für kath. getaufte Kinder

Cookie Consent mit Real Cookie Banner